Zubereitungszeit: 80 Minuten
Portionen: 4–6
 
500 g Hokkaidokürbis
150 g weiche Datteln, entsteint 
2 EL natives Kokosöl, zerlassen
2 EL Mandelmus 
ca. 5 EL Ahorn-, Dattel- bzw. Reissirup (nach Bedarf)
100 g gemahlene Mandeln
70 g Buchweizenmehl 
5 EL Kakaopulver
3/4 TL Natron
1 TL Weinstein Backpulver 
1/2 TL Ceylon Zimt, gemahlen 
1/2 TL Vanille Extrakt bzw. Vanille Pulver (optional) 
1 Prise Salz
1 Handvoll Walnüsse (30 g) 

Schokoglasur bzw. Topping: 
2 EL Mandelmus 
1-2 EL natives Kokosöl, zerlassen 
1 EL Ahornsirup 
1 EL Kakaopulver 
1 Prise Salz

Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Diese dann in wenig Wasser etwa 20 Minuten weich dünsten. Das Wasser abgiessen. 
Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine kleine Backform (ca. 20×25/30 cm) mit Backpapier auslegen.

Die leicht abgekühlten Kürbiswürfel mit den Datteln in einem Mixer bzw. in einer Küchenmaschine fein pürieren. Kokosöl, Mandelmus und Ahornsirup dazugeben und alles nochmal pürieren. Dann die trockenen Zutaten miteinander mischen und nach und nach zu den pürierten Zutaten geben. Alles noch einmal vermixen. Wenn der Teig nicht flüssig genug sein sollte, einfach ein Schluck Wasser oder Mandeldrink dazugeben. Die Walnüsse grob zerkleinern. 

Den Teig in die Form geben und glatt streichen. Mit den Walnüssen dekorieren. Ca. 35-40 Minuten backen. Die Backzeit hängt von der Größe der Backform ab. Die Ränder sollten fest sein, aber die Mitte eher weich, aber nicht roh. In der Form komplett auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. 

Alle Zutaten für die Glasur miteinander vermengen. Nun die fertige Glasur über die Brownies geben. Im Kühlschrank fest werden lassen und genießen. Mit dieser Glasur kannst Du die Brownies nach Deinen eigenen Wünschen dekorieren. Süßer Tipp: Um die Brownies komplett mit der Glasur zu verzieren, musst Du die dreifache Menge zubereiten.